Rekordbeteiligung bei Winterwanderung
Rekordbeteiligung bei Winterwanderung
In außergewöhnlich großer Zahl traf sich die Dorfgemeinschaft Stübbeken zu ihrer Winterwanderung.
Eine Institution im Ortsteil Stübbeken schien mangels Interesse dem Untergang nah. Doch sie hat jetzt fröhliche Wiederauferstehung gefeiert: 65 Dorfbewohner machten bei der Winterwanderung
mit.
Sensationell gut war die Beteiligung bei der diesjährigen Winterwanderung der Dorfgemeinschaft Stübbeken. Und das nachdem die Veranstaltung im vorigen Jahr sogar „mangels Masse“ hatte ausfallen
müssen. So gab es denn von vielen Teilnehmern ein dickes Lob für den neuen Vorstand der Dorfgemeinschaft, der offensichtlich mit großem Erfolg die Werbetrommel gerührt hatte,.
Rund 65 Frauen und Männer, Jugendliche und Kinder hatten sich am Samstag vom Dorfplatz aus auf den Weg durch die Natur gemacht. Und da die Sonne vom Himmel schien, waren alle in bester Laune. Bis
ins Markenfeld führte die von Franz-Josef Schlieker geführte Wanderung. Und in der Nähe des Humpfertturms war – zur freudigen Überraschung von Groß und Klein – eine Verpflegungsstation aufgebaut
– mit Kuchen und Muffins.
Und natürlich hielt das gute Wetter an, bis die wanderfreudigen Stübbeker nach zwei Stunden planmäßig wieder in der Dorfhalle eintrafen. Was machte es schon, dass sich manch einer auf den
matschigen Wegen schmutzige Hosen und Schuhe holte, der Spaß war riesengroß. Und in der Dorfhalle klang der schöne Tag beim Grünkohlessen fröhlich aus.
Helmut Rauer